DATENSCHUTZ-
ERKLÄRUNG
Wir informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Besuch unserer Website verarbeiten. Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Unsere Internetseite ist rein informativ. Wenn Sie uns personenbezogene Daten mitteilen, erfolgt dies aktiv durch den Benutzer der Webseite entweder per Telefon oder Mail. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die auf Sie beziehbar sind. Es handelt sich hierbei um Informationen zu Ihrer Identität wie z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse. An uns übermittelte Daten werden gelöscht, wenn diese zu einer Ausführung eines Auftrags nicht mehr benötigt werden, es sei denn, sie haben bereits eingewilligt, dass die Daten bei uns gespeichert bleiben sollen.
Server-Logfiles
Besuchen Sie unsere Website, erheben wir die folgenden Daten, die Ihr Browser an unseren Server oder den Server des Websiteproviders übermittelt (sog. Server- Logfiles):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Typ und Version der Browsersoftware.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 DS-GVO. Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen wir aus diesen Daten nicht. Eine Zusammenführung der Server- Logfiles und anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Cookies
Auf unserer Website setzen wir sog. Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem System gespeichert und dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser zugeordnet werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Gegebenenfalls können durch den Provider der Website auch andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden.
Sie können selbst entscheiden, ob und welche Cookies Sie zulassen. Hierfür nutzen Sie Ihre Browser-Einstellungen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wenn Sie uns kontaktieren (per Mail, Telefon oder persönlich), erheben wir insbesondere folgende Informationen:
-
Vorname, Nachname, ggfs. abweichender Geburtsname
-
Geburtsdatum und Geburtsort
-
Ggf. E-Mail-Adresse
-
Anschrift
-
Telefonnummer
-
Ggfs. besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten, Krankenkassendaten, Abrechnungsdaten
Wir benötigen diese Daten, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, beispielsweise zur Ausführung eines Auftrags und um sie eindeutig identifizieren zu können. Mit Übermittlung Ihrer Anfrage oder Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese im Rahmen eines Auftrages verwenden dürfen.
Sensible Daten sollten nicht über E-Mail versendet werden. Dies geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Eine Weitergabe und/oder Speicherung von personenbezogenen Daten an Dritte (extern und intern) erfolgt ausschließlich nur im Zusammenhang mit Ihrem Auftrag, sofern sie dafür notwendig sind.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
-
Eine detaillierte Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit sie nicht mehr erforderlich sind.
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Schleswig-Holstein.
Widerspruchsrecht
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir um Kontaktaufnahme:
Roland-Apotheke
Arne Hansen
Rolandstraße 6
22880 Wedel
Tel. 04103 3683
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Änderung dieser Datenschutzerklärung bleibt vorbehalten. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt der Nutzung aktuelle und hier angezeigte Version.